
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies und andere Trackingtechnologien (z.B. Pixel). Auf unserer Webseite kommen zum einen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von dir. Zum anderen nutzen wir auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung weitere Cookies/Trackingtechnologien – zu Analyse- und Statistik-, Personalisierungs-, sowie Marketingzwecken. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigst du auch in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies in dem Browser deines Endgeräts und in den Einsatz der anderen Trackingtechnologien ein. Dies schließt deine Einwilligung in die Verwendung der verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Du kannst alternativ auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „speichern“ klicken. Da wir für bestimmte Funktionen auch externe Dienstleister einsetzen, die Daten auch in den USA verarbeiten (wie zum Beispiel google), kannst du ebenfalls entscheiden, ob du mit einer Übermittlung und Verarbeitung der Daten in dieses Drittland einverstanden bist. Deine Einwilligung/en ist bzw. sind natürlich freiwillig. Du kannst diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies/Trackingtechnologien sowie unser Kontaktdaten (bei Fragen, Änderungswünschen oder ähnlichem) findest du hier, in unseren Datenschutzbestimmungen.
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wenn es um das Thema „Grill-Equipment“ geht, ist die Auswahl groß. Von der personalisierten Schürze mit lustigem Namensaufdruck, über einen Pfannenwender aus Edelstahl bis zum praktischen Grillthermometer ist alles auf dem Markt – und vieles davon auf bei uns – erhältlich. Doch was ist das Wichtigste? Welches dieser Utensilien ist für ein gelungenes BBQ unabdingbar?
Wir sind uns sicher einig, dass es da draußen auch viel Firlefanz gibt, den niemand braucht... Mit der bloßen Hand die heißen Kohlen oder ein Stück Fleisch zu wenden ist aber wohl auch für die hartgesottensten Griller keine Freude. Also muss eine vernünftige Grillzange her! Die sollte im besten Fall gleich mehrere Eigenschaften erfüllen: Sie muss lang genug sein, aus einem robusten Material bestehen, das was abkann, und darf dabei gerne auch noch schick aussehen.
Unsere Ankerkraut Grillzange bietet dir genau das – vereint in einem Modell. Probiere es aus und mache den Test: Wir sind uns sicher, dass dir das Wenden und Servieren deines Grillguts noch nie so leicht gefallen ist. Und wenn dich bei der unbändigen Hitze der Flammen dann der Durst packt und deine Hand zum kühlen Blonden rüber wandert, ist der integrierte Flaschenöffner in dieser Grillganze ein willkommenes Extra.
Mit gut 43 Zentimetern Länge ist dieses Gerät aus Edelstahl und pulverbeschichtetem Aluminium genau die richtige Unterstützung am Rost. Der schwarze Griff wird durch einen edlen Nussholz-Einsatz ergänzt, der nicht nur gut in der Hand liegt, sondern auch für eine hochwertige Optik sorgt. Vorne mit eingraviert ist natürlich auch das Ankerkraut Logo, das dir als Kenner ja nicht ganz unbekannt sein sollte *Zwinker*.
Hast du gewusst, dass die Grillzange auch zur „Heiligen Dreifaltigkeit“ der BBQ-Ausrüstung gezählt wird? Wer sich auskennt und vom Fach ist, zählt sie gemeinsam mit dem Pfannenwender und der Fleischgabel zu den drei wichtigsten Must-haves. Mit diesem Grillbesteck kommst du an den Kohlen schon ganz schön weit und wirst wunderbar unterstützt bei deiner Mission, dich und deine Familie oder Freunde mit auf den Punkt gegrilltem Fleisch, Fisch, Käse oder Gemüse zu versorgen. In der Regel werden die langen Helfer aus Holz gefertigt, meistens Buchenholz, oder aber aus Stahl. Der wird für seine rostfreien und hitzebeständigen Eigenschaften geschätzt. Je länger die Zange, desto weiter entfernt ist deine Hand vom heißen Grill und damit von Verbrennungsgefahren.
Ist dir eigentlich mal aufgefallen, dass eine klassische Grillzange quasi anders herum funktioniert als eine normale Zange? Diese Geräte unterstützen und vervielfachen die eigene Kraft, die beim Zusammendrücken aufgewendet wird – die Hebelwirkung erfüllt hier ihren Nutzen. Bei der Grillzange ist es jedoch anders: Sie hat nicht nur einen kleinen Bereich zum Greifen vorne mit zwei langen Griffen/Schenkel zum Zupacken dahinter. Bei der Grillzange ist entweder kein Gelenk vorhanden (etwa wie bei einer Pinzette) oder der vordere Bereich ist viel größer und die Griffe dafür kleiner.
Dadurch wird beim Zusammendrücken nicht zu viel unkontrollierte Kraft auf das Stückchen Fleisch der Wahl ausgeübt. Denn Lebensmittel wie zartes Fleisch, Fisch oder Gemüse müssen nicht grob gepackt, sondern vorsichtig gehoben werden. So erlaubt es eine gut konzipierte Grillzange, genau das zu tun. Wenn die Richtige Ausrüstung nun also steht, fehlen ja eigentlich bloß noch die richtigen Zutaten sowie eine gute Rezeptidee für das nächste BBQ-Vorhaben. Abgesehen vom Fleisch und Fisch selbst erhältst du bei Ankerkraut alles bequem im Onlineshop: Entdecke köstliche Grillgewürze, Salze, Pfeffer und Rubs sowie passende Rezepte zu den Produkten. Wir wünschen viel Freude und einen guten Appetit!