Rezept für Pilzsuppe | sanft, sämig, schmackhaft

Rezept für Pilzsuppe | sanft, sämig, schmackhaft
Mit 4 von 4.8 Sternen bewertet
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Zubereitungszeit
20 Minuten
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Zubereitungszeit
20 Minuten
Pilzsuppe ist ein kulinarisches Meisterwerk – geschmacklich präsent, sinnlich ausgewogen und einfach delikat. Mache Gargamel zum Glückspilz und zaubere aus Schlumpfhausen eine sagenhafte Pilze Suppe.
Zutaten
2
Portionen
- 250 g Austernpilze oder Champignons
- 1 kl. Zwiebel (weiß)
- 20 g Butter
- 20 g Weizenmehl
-
2 Esslöffel Ankerkraut Pilz-Kraftbrühe
- 0,5 Liter Wasser
- 2 Esslöffel Creme fraîche
- 1 Esslöffel Basilikum oder Schnittlauch
Pilze Suppe Rezept – schnell zubereitet
Zubereitung
- „We are the Champignons!“ Na ja, beinahe. Dein Gewinner Rezept Pilzsuppe startet mit putzen. Mit deinem Küchenpinsel oder einfach mit Küchenpapier säuberst du die Champignons oder Austernpilze. Ist die Erde hartnäckig, hilf mit etwas Wasser nach, das du wieder wegtupfst. Beende die Vorbereitung, indem du die Pilze schneidest und die Zwiebel häutest und würfelst.
- Stelle einen passend großen Topf auf die Herdplatte. Zerlasse nun die Butter darin. Schwenke die Pilz- und Zwiebelstücke bis zum ersten Glasen. Bestäube alles mit Mehl, rühre um und lass alles nochmal kurz dünsten.
Gib anschließend das Wasser hinein. Runde deine Pilzsuppe mit der Ankerkraut Pilz-Kraftbrühe ab. Nutze nun einen Schneebesen und sorge mit kräftigem Aufschlagen für die unvergleichliche Luftigkeit bei diesem Vertreter zahlreicher top Suppen Rezepte. So beugst du auch der lästigen Klümpchenbildung vor.
- Bringe indessen alles zum Kochen. Setze den Herd nach dem Aufkochen auf halbmast und lasse dein Potpourri des guten Pilzgeschmacks zwischen 5 und 10 Minuten garen. Rühre dabei gelegentlich um.
- Beschließe deine Suppe aus Pilzen mit Creme fraîche. Rühre diese mit dem Schneebesen unter – Vorsicht, sei hier nicht zu schlagfertig. Deine Kraft brauchst du noch. Nutze sie, und hacke Basilikum oder Schnittlauch. Bestreue damit die Suppe und lass sie dir heiß schmecken.