Tonka-Zucker

5/5
(1 Bewertungen)
⚓️ Zucker mit Tonkabohne (5%)

Der Hype um die dunkle Bohne ist berechtigt... Auch wir sind dem unvergleichlichen Aroma der Tonka-Bohne verfallen!

5,99 €
entspricht 54.45 € / 1 kg
Schneller Versand

Hergestellt in Hamburg

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mehr als 206 mal im letzten Monat gekauft!
Auf Lager -
In 5 bis 10 Werktagen bei dir
Ich habe Marmelade gemacht und etwas dazu gegeben. Ich musste nur sehr wenig dazu geben und hat die Marmelade noch besser aufgewertet.
- S Müller
verified-badge Verifizierter Kauf
Ankerkraut ohne Schnickschnack
Frei von Tierversuchen
Frei von Rieselhilfen
Frei von Palmöl
Ohne Geschmacksverstärker
Nachhaltige Verpackung
Hergestellt in Hamburg
So gut schmeckt es unserer Community
5 / 5
1 Bewertungen
Ich habe Marmelade gemacht und etwas dazu gegeben. Ich musste nur sehr wenig ...
S,
28. Juli
Geschmack:
Preis-Leistung:
Qualität:

Tonka-Zucker

Ab in die Hängematte und einfach mal entspannen! Mit dem Tonka-Zucker werden deine Dessertkreationen unfassbar exotisch und außergewöhnlich – geschmacklich mit Vanillezucker vergleichbar, ist dieses besondere Gewürz ein echtes Must-Have der Haute Cuisine.

Verzehrempfehlung

Je nach Bedarf würzen

Die süße Bohne aus Südamerika punktet nicht nur mit ihrem Trendstatus, sondern hat auch noch echt was auf dem Kasten: der süßliche, leicht bittere Geschmack der geriebenen Tonkabohne erinnert an Vanille und lässt sich daher hervorragend in Süßspeisen verwenden. Probiere den Tonka-Zucker zum Süßen von Milchreis, beim Backen mit Mohn oder im Mixer zum fruchtigen Smoothie und komme in den unverwechselbaren Süßgenuss.

Das steckt drin

Rohrzucker, Kokosblütenzucker, Tonkabohne
Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten.
OHNE GESCHMACKS­VERSTÄRKER OHNE GESCHMACKS­VERSTÄRKER
OHNE KNOBLAUCH OHNE KNOBLAUCH
OHNE SALZ OHNE SALZ
OHNE ZUSATZSTOFFE OHNE ZUSATZSTOFFE
OHNE ZWIEBEL OHNE ZWIEBEL

Passende Rezept-Tipps

4/5
1 Portion
1 Stunde 20 Minuten
4/5
10 Portionen
30 Minuten
4/5
14 Portionen
1 Stunde 10 Minuten
4 Portionen
25 Minuten
4 Portionen
1 Stunde
5/5
5 Portionen
35 Minuten
20 Portionen
50 Minuten
4/5
15 Portionen
1 Stunde 30 Minuten
3/5
14 Portionen
1 Stunde 5 Minuten
4/5
1 Portion
1 Stunde 10 Minuten
2 Portionen
25 Minuten
2 Portionen
1 Stunde 20 Minuten
4/5
1 Portion
1 Stunde 15 Minuten
4/5
2 Portionen
1 Stunde 5 Minuten
8 Portionen
1 Stunde

Tonka-Zucker: Süßer als deine wildesten Dessertträume!

Wenn die Tage kürzer werden und die kühle Winterluft durchs Fenster dringt, wird es schleunigst Zeit, es sich mit einer süßen Leckerei gemütlich zu machen. Mit dem Tonka-Zucker von Ankerkraut bringst du eine himmlische Note in deine Lieblingsdesserts, die jeden Moment der Gemütlichkeit noch ein bisschen schöner macht. Der feine Mix aus Kokosblütenzucker, Rohrzucker und der Tonkabohne zaubert eine einzigartige Kombination, die hervorragend zur jährlichen Backsaison passt.

Hülle dich in deine warme Decke und genieße eine Tasse Tee oder Kaffee mit frisch gebackenen Keksen – den vanilligen Geschmack des Tonka-Zuckers wirst du garantiert herausschmecken! Er ist wie ein Hauch Exotik inmitten der heimeligen Jahreszeit. Ob in Kuchen, Plätzchen oder cremigen Desserts, mit Tonka als Vanille Ersatz wird jedes Rezept zu einem geschmacklichen Fest, das deinen Magen sowie dein Herz mit Freude füllt!

Was ist Tonka-Zucker und worin schmeckt es besonders gut?

Kurz gesagt: Tonka-Zucker ist die süße Antwort auf all deine Naschfantasien. Die Tonkabohne hat die Hauptrolle in dieser Mischung. Sie stammt direkt aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas und bringt eine einzigartige Geschmacksvielfalt mit. Ihr Aroma? Eine unwiderstehliche Abwandlung des Vanillezuckers – so lecker, dass es jede Naschkatze begeistert.

Die südamerikanische Tonkabohne ist ein mandelförmiger Samen des – wie soll es auch anders sein – Tonkabaumes und bringt tropisches Flair in deine Dessertwunder. Kombiniert mit Kokosblüten- und Rohrzucker entsteht der wunderbare Tonka-Zucker. Seine vielseitige Aromatik sorgt dafür, dass er in jeder Küche einen festen Platz verdient und Leckereien wie Apfel-Streuselkuchen, Butterplätzchen oder cremiges Tiramisu aufwertet.

Tonka-Zucker bringt endlich mal Abwechslung in deine Back- und Dessertkreationen. Sogar im morgendlichen Kaffee macht er eine gute Figur. Probiere es aus und gönne dir gleich am Morgen einen süßen Motivations- und Energieschub!

So gut, dass man ihn löffeln möchte: Tonka-Zucker mit Vanille-Geschmack

Damit der wunderbare Tonka-Zucker so schmeckt, wie wir ihn lieben und ganz einfach in unsere wiederverwendbaren Korkengläser passt, wird die Tonkabohne nach der Trocknung fein gemahlen und mit dem Kokosblütenzucker vermischt. So entsteht das wunderbare Vanille-Aroma, was in Süßspeisen besonders gut zur Geltung kommt.

Verfeinere deinen Milchreis mit einer Prise des besonderen Zuckers für ein warmes, wohliges Aroma, das dich lebhaft an vergangene Kindheitstage erinnert. Beim Backen mit Mohn sorgt der Tonka-Zucker für eine raffinierte Tiefe, die deinen Kuchen einzigartig macht. Eine weitere Idee ist, den Zucker mit in deine fruchtigen Smoothies oder Milchshakes zu geben und sie so geschmacklich zu veredeln.

Als eines der süßen Gewürze (man denke an das himmlische Bratapfel oder Keks Gewürz), die in keiner Küche fehlen dürfen, bietet Tonka-Zucker unendlich viele Einsatzmöglichkeiten – der Geschmack ist so gut, dass man ihn am liebsten pur löffeln würde.

Backen mit Tonka-Zucker: So süß waren deine Desserts noch nie!

Als vielseitiges Backgewürz verleiht der Tonka-Zucker von Ankerkraut deinen Kuchen, Plätzchen und anderen Süßspeisen eine einzigartige Note. Egal ob du traditionelle Rezepte aufpeppen oder neue Kreationen nachbacken möchtest – Tonka-Zucker sorgt für raffinierte Aromen, die deine Gäste von den Socken hauen werden.

  • Amerikanischer Apfelkuchen: Die fein-würzige Note der Tonkabohne harmoniert ideal mit den fruchtigen Äpfeln und ergänzt das Zimt-Aroma im amerikanischen Kuchen wunderbar.
  • Crêpes: Mit der süßen Tonka-Mischung bestreut und ein wenig warmer Butter, entfalten die dünnen Crêpes eine leicht vanillige, warme Note, die hervorragend mit frischen Früchten oder einer weißen Schokoladensoße getoppt werden kann.
  • Glühweinkuchen: Die süß-bitteren Nuancen des Gewürzes runden die festliche Aromatik ab und verleihen jedem Kuchenstück ein Gefühl von magischem Winterzauber.
  • Kaiserschmarrn mit heißen Kirschen: Auch in dieser österreichischen Mehlspeise kannst du den samtig süßen Tonka-Zucker verwenden, denn er harmoniert ausgezeichnet mit dem luftig-lockeren Teig. Ein Traum für kalte Tage!

Nutze den außergewöhnlichen Zucker als Backgewürz und erfinde deine Lieblingsrezepte ganz neu – für süße Momente, die man so schnell nicht vergisst!

Desserts ohne Tonka-Zucker? Lieber nicht darüber nachdenken!

Mit dem Tonka-Zucker verwandeln sich deine Desserts in echte Geschmackserlebnisse – und die Vorstellung, darauf zu verzichten, ist fast unvorstellbar. Diese Mischung aus gemahlener Tonkabohne und Zucker kommt ganz ohne Geschmacksverstärker, Rieselhilfen und Palmöl aus. Sie bringt eine süß-würzige Note in jedes Dessert. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn süße Leckereien und Weihnachtsgewürze wie Lebkuchengewürz oder Vanillekipferl Gewürz Hochkonjunktur haben, ist dieser Zucker ein unverzichtbarer Begleiter.

In Kombination mit dem Apfelstrudel oder Spekulatius Gewürz wird dein Gebäck zur absoluten Geschmackssensation in der ganzen Nachbarschaft. Ob für den nächsten Kuchen oder als süßes Highlight in der Winterbäckerei – probiere es aus und genieße das himmlische Ergebnis. Hol dir jetzt Tonka-Zucker und lass deine Kreationen so unwiderstehlich schmecken, dass du sie nie wieder anders genießen möchtest!

Das könnte dir auch gefallen 😍