Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies und andere Trackingtechnologien (z.B. Pixel). Auf unserer Webseite kommen zum einen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von dir. Zum anderen nutzen wir auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung weitere Cookies/Trackingtechnologien – zu Analyse- und Statistik-,
Personalisierungs-, sowie Marketingzwecken. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigst du auch in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies in dem Browser deines Endgeräts und in den Einsatz der anderen Trackingtechnologien ein. Dies schließt deine Einwilligung in die Verwendung der verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Du kannst alternativ auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „speichern“ klicken. Da wir für bestimmte Funktionen
auch externe Dienstleister einsetzen, die Daten auch in den USA verarbeiten (wie zum Beispiel google), kannst du ebenfalls entscheiden, ob du mit einer Übermittlung und Verarbeitung der Daten in dieses Drittland einverstanden bist. Deine Einwilligung/en ist bzw. sind natürlich freiwillig. Du kannst diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies/Trackingtechnologien sowie unser Kontaktdaten (bei Fragen, Änderungswünschen oder ähnlichem) findest du
hier, in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beim Satz "Reichst du mir auch so eine platte Zimtschnecke rüber" bekommt der Hamburger beinahe einen Herzinfarkt. Im Norden heißen die köstlichen Gebäckstücke schließlich Franzbrötchen, und nicht anders! Fluffiger Plunderteig - am besten noch warm - bestrichen mit einer zimtigen Creme und zu der typischen Form gedreht. Am Morgen mit Streuseln, zu Kaffee und Tee am Nachmittag oder to go an der Alster: Das Leben ist einfach schöner mit Franzbrötchen. Wer sich an dem Nordlicht unter den Süßspeisen selbst versuchen möchte, muss vor allem bei der Zucker-Zimt-Füllung alles geben. Und genau hier kommt unsere Gewürzmischung für Friede, Freude, Franzbrötchen ins Spiel!