


Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies und andere Trackingtechnologien (z.B. Pixel). Auf unserer Webseite kommen zum einen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von dir. Zum anderen nutzen wir auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung weitere Cookies/Trackingtechnologien – zu Analyse- und Statistik-, Personalisierungs-, sowie Marketingzwecken. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigst du auch in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies in dem Browser deines Endgeräts und in den Einsatz der anderen Trackingtechnologien ein. Dies schließt deine Einwilligung in die Verwendung der verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Du kannst alternativ auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „speichern“ klicken. Da wir für bestimmte Funktionen auch externe Dienstleister einsetzen, die Daten auch in den USA verarbeiten (wie zum Beispiel google), kannst du ebenfalls entscheiden, ob du mit einer Übermittlung und Verarbeitung der Daten in dieses Drittland einverstanden bist. Deine Einwilligung/en ist bzw. sind natürlich freiwillig. Du kannst diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies/Trackingtechnologien sowie unser Kontaktdaten (bei Fragen, Änderungswünschen oder ähnlichem) findest du hier, in unseren Datenschutzbestimmungen.
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Energie: | 1061 kJ/252 kcal |
Fett: | 5,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,8 g |
Kohlenhydrate: | 38 g |
davon Zucker: | 32 g |
Eiweiß: | 8,5 g |
Salz: | 30,5 g |
Die Kräuterbutter stammt aus der französischen Küche und umfasst, wenig überraschend, eine Zubereitung aus Kräutern und Butter. Die Rezepturen variieren und lassen viel Spielraum für interessante Sorten für jede Vorliebe offen. Egal ob salzig, süßlich oder scharf – mit den entsprechenden Zutaten lässt sich eine Kräuterbutter in viele Richtungen lenken. Klassischer Weise finden Kräuter wie Schnittlauch, Bärlauch, Petersilie und Thymian ihren Weg in die Butter, dazu gerne auch eine Prise Salz und/oder Pfeffer. Die Kräuter werden in getrockneter oder frischer Form fein gehackt und unter die Butter gehoben – fertig ist die Kräuterbutter, schnell und einfach selber gemacht.
In unserer Ankerkraut Kräuterbutter haben wir ausgewählte Zutaten für dich zusammengestellt: Meersalz, Röstzwiebeln, Petersilie, Paprikagranulat grün, Roh-Rohrzucker, Basilikum, Knoblauch, Majoran, Oregano sowie Dill sorgen für einen einzigartigen Geschmack, der dein Grillgut, Gemüse oder Baguette ideal abrundet. So ein schmelzendes Butterhäubchen auf dem Steak hat schon was, oder?
Das Original wurde angeblich in der Romandie erfunden. Auch wenn der ursprüngliche Name für die Kräuterbutter „Café de Paris“ lautet, stammt sie eben nicht wie vermutet aus Frankreich, sondern aus der schönen Schweiz. In den 1930er-Jahren soll ein Monsieur namens Boubier in seinem Restaurant die ersten Varianten entwickelt haben, aus denen andere Spitzenköche ihre eigene Butter-Soße oder Streich-Butter ableiteten.
Neben dem puren Genuss auf Brot oder Fleisch eignen sich größere Mengen Kräuterbutter auch gut zum Anbraten. Fleisch, Gemüse und Fisch können dann direkt darin angebrutzelt werden und den buttrig-kräuterigen Geschmack aufnehmen.
Wie gesagt lässt sich die Kräuterbutter sehr vielseitig zubereiten und ebenso vielseitig in der Küche oder am Grill einsetzen. 3-4 Teelöffel unserer Gewürzzubereitung lassen sich ideal mit gut 250 Gramm Butter anrühren, um einen intensiven Geschmack zu erhalten. Auch kannst du wunderbar frische Zwiebeln oder Knoblauch on top hinzufügen, wer es scharf mag mischt Chiliflocken unter die Butter.
An Kräuterbutter Rezepten mangelt es jedenfalls ganz sicher nicht. In der französischen Küche beispielsweise taucht die kräuterige Butter meistens in Schnecken-Rezepten auf, dazu kommen Knoblauch und Petersilie zum Einsatz. Echte Feinschmecker schwören auch auf die Zitronenbutter als Sommer-Variante zu Fleisch, in der frischer Zitronen-Abrieb verwendet wird. Dieser bringt eine spritzig-saure Note, die toll zu den Kräutern passt. Aber auch nur die Kombination aus Butter und Zitrone, ohne Kräuter, ist schon ein tolles Geschmackserlebnis und ein Upgrade zur schlichten Butter ohne weitere Zutaten.
Kräuterbutter selber zu machen ist also nicht schwer, mit den richtigen Zutaten und eigenen Rezepten gelingt es ganz leicht. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einer Pfefferbutter mit Chili und Pfeffer, einer Currybutter mit Currypulver und fruchtigen Noten wie Ananas oder Mango, oder einer veganen Variante mit veganer Margarine statt normaler Butter? Deiner Fantasie sind quasi keine Grenzen gesetzt! Hier findet jeder was Leckeres nach seinem Geschmack. Unser Ankerkraut Kräuterbutter Gewürz eröffnet dir jede Menge schmackhafte Möglichkeiten.