Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies und andere Trackingtechnologien (z.B. Pixel). Auf unserer Webseite kommen zum einen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von dir. Zum anderen nutzen wir auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung weitere Cookies/Trackingtechnologien – zu Analyse- und Statistik-,
Personalisierungs-, sowie Marketingzwecken. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigst du auch in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies in dem Browser deines Endgeräts und in den Einsatz der anderen Trackingtechnologien ein. Dies schließt deine Einwilligung in die Verwendung der verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Du kannst alternativ auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „speichern“ klicken. Da wir für bestimmte Funktionen
auch externe Dienstleister einsetzen, die Daten auch in den USA verarbeiten (wie zum Beispiel google), kannst du ebenfalls entscheiden, ob du mit einer Übermittlung und Verarbeitung der Daten in dieses Drittland einverstanden bist. Deine Einwilligung/en ist bzw. sind natürlich freiwillig. Du kannst diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies/Trackingtechnologien sowie unser Kontaktdaten (bei Fragen, Änderungswünschen oder ähnlichem) findest du
hier, in unseren Datenschutzbestimmungen.
Brokkoli in feine Röschen schneiden und in Wasser für ca. 5 Minuten garen. Lauch in Ringe schneiden und in Öl anbraten. Halloumi in kleine Würfel schneiden und ebenfalls in der Pfanne von allen Seiten kross anbraten.
Fein geschnittene Frühlingszwiebeln und Brokkoli hinzugeben und mit Ankerkraut Rührei Indisch würzen. Eier verquirlen und mit Milch vermengen.
In einer kleinen Pfanne ½ EL Butter erhitzen und die Hälfte des Gemüses hineingeben. Rührei Mischung daraufgeben und für ca. 1-2 Minuten stocken lassen. Mit einem Pfannenwender die Seiten des Omeletts leicht anheben und die Pfanne kippen, sodass die noch flüssige Ei Mischung unter das gestockte Ei fließt. Dies wiederholen bis das gesamte Ei gestockt ist.
Omelette einmal falten und mit frischen Frühlingszwiebeln anrichten. Mit dem zweiten Omelette wiederholen und genießen.