Scharfer Christstollen Rezept

star
  • Kochmodus: Der Kochmodus erleichtert dir das Kochen mit unseren Rezepten auf deinem mobilen Gerät. Die Schrift wird vergrößert, damit du den Text auch aus größerer Entfernung besser lesen kannst. Der Bildschirm bleibt aktiviert, sodass du dein Gerät nicht ständig erneut aufwecken musst.
  • Zutaten
    • 350 g Weizenmehl (Type 550)
    • etwas Mehl zum bearbeiten
    • 20 g frische Hefe
    • 50 g Zucker
    • 150 ml Milch
    • 100 g Rosinen
    • 50 g Orangeat
    • 50 g Zitronat
    • 50 g getr. Sauerkirschen
    • 3 EL brauner Zucker
    • 1 TL Ankerkraut Chiliflocken
    • 0,5 Msp. Kardamom, gemahlen
    • 1 Msp. Ankerkraut Muskatnuss, gemahlen
    • 1 Msp. Ankerkraut Zimt, gemahlen
    • 100 g Mandelstifte
    • 1 TL Ankerkraut Meersalz, fein
    • 120 g weiche Butter
    • 1 Ei (Gr. M)
    • 60 g Butter
    • 1,5 EL Zucker
    • etwas Puderzucker
    Hinweis: Die Tabelle ist scrollbar!
  • Schritt 1 von 5
    Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mehlmitte eine Mulde drücken. Hefe, Zucker und Milch in die Mitte geben und mit etwas Mehl zu einem flüssigen Vorteig verrühren. Den Vorteig zudecken und 40 Minuten gehen lassen.
  • Schritt 2 von 5
    Inzwischen Rosinen, Orangeat, Zitronat und Sauerkirschen etwas kleiner hacken und mit 50 ml kochendem Wasser, Rum und den Gewürzen vermengen. Die Früchte zugedeckt ziehen lassen. Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller erkalten lassen.
  • Schritt 3 von 5
    Salz, Butter und das Ei in die Schüssel zum Vorteig geben und mit dem Vorteig und dem restlichen Mehl verkneten. Den Teig wieder zudecken und an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen.
  • Schritt 4 von 5
    Eingeweichte Früchte und Mandeln unter den Teig kneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Oval (16 x 32cm) ausrollen. Die Mitte des Ovals der Länge nach mit der Teigrolle etwas eindrücken. Dann die beiden Teighälften der Länge nach aufeinanderlegen, sodass die Stollenform entsteht. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
  • Schritt 5 von 5

    Den Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhitze: 180 °C/ Heißluft: 160 °C). Den Stollen mit Wasser einstreichen und im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen. Den heißen Stollen mit Butter bestreichen, mit etwas Zucker bestreuen und mit einer dünnen Schicht Puderzucker bestäuben. Den Stollen vollständig erkalten lassen. Anschließend fest in 3 – 4 Bögen Backpapier wickeln und mindestens 1 Woche durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, fertig ist das scharfe Christstollen-Rezept.

  • Dein Gericht ist nun fertig! Guten Appetit!
Wie hat dir das Rezept gefallen? Gib deine Bewertung ab und unterstütze andere bei ihrer Entscheidung.
Deine Bewertung:

Weitere Rezepte

Cheesecake-Brownies mit Pekannüssen
36 Portionen
35 Minuten
Honigkuchen Rezept
ionicons-v5-e 4/5
16 Portionen
20 Minuten
Gemüseauflauf Rezept
ionicons-v5-e 4/5
4 Portionen
1 Stunde 5 Minuten
Apfel-Zimtschnecken
12 Portionen
40 Minuten
Mandelkranz
12 Portionen
35 Minuten
Madeleines Rezept mit Puderzucker
18 Portionen
40 Minuten