Potjiekos – namibischer Schicht-Eintopf

Potjiekos – namibischer Schicht-Eintopf mit Rind
Mit 18 von 4.3 Sternen bewertet
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Zubereitungszeit
100 Minuten
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Zubereitungszeit
100 Minuten
Der einzigartige Geschmack dieses Namibischen Nationalgerichts entsteht durch das Schichten der Zutaten.
Zutaten
4
Portionen
- 1 EL Butterschmalz
- 500 g Rindergulasch
-
1 TL Ankerkraut Kalahari Ur-Salz (Taste of Namibia)
-
1 TL Ankerkraut Pfeffer Symphonie, frisch gemahlen
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
-
3 TL Ankerkraut Namib Curry (Taste of Namibia)
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 250 ml Rinder-Fond
- 8 mittelgroße Kartoffeln
- 5 mittelgroße Karotten
- 1 mittelgroße Süßkartoffel
- 1 große Zucchini
- 250 g Champignons
- Potjie (dreibeiniger gusseiserner Topf)
Außerdem:
Zubereitung
- Zunächst den Potjie über dem Feuer auf hohe Temperatur aufheizen, darin das Butterschmalz zerlassen und dann das Fleisch in der Butter rundherum scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden, in den Topf geben und anschwitzen, bis sie glasig sind. Namib Curry und Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten. Dann mit Rotwein und Rinder-Fond ablöschen. Das Fleisch wieder dazugeben, alles gut verrühren und für 45 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen.
- Das restliche Gemüse putzen, die Kartoffeln, die Süßkartoffeln und die Karotten schälen, alles in mundgerechte Stücke schneiden und dann in folgender Reihenfolge auf dem Fleisch aufschichten: Kartoffeln, Karotten, Süßkartoffel, Zucchini und Champignons. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und den Deckel schließen. Typischerweise wird Potjiekos während des Garens nicht mehr umgerührt, denn jede Zutat soll als einzelner Bestandteil wahrgenommen werden. Zur Vermischung der Aromen dient vor allem der entstehende Dampf, der von unten aufsteigt.
- Nun für etwa 45 Minuten mit geschlossenem Deckel bei kleiner Flamme köcheln lassen. Bei Bedarf zwischendurch Wasser nachgießen.