Kaninchen mit Knödel und Rotkohl

Kaninchen mit Knödel und Rotkohl
Mit 3 von 4.7 Sternen bewertet
Vorbereitungszeit
12:30 Stunden
Zubereitungszeit
1:40 Stunde
Vorbereitungszeit
12:30 Stunden
Zubereitungszeit
1:40 Stunde
Dieses Rezept weckt Erinnerungen an vergangene Traditionen! Kaninchen Braten war in vorherigen Generationen ein beliebtes Festmahl und auch heute noch gern zubereitet. Zusammen mit Rotkohl und Klößen ein Gaumenschmaus!
Zutaten
2
Portionen
- 2 Kaninchenkeulen
-
2,5 EL Ankerkraut Wildgewürz
- 100 g Speckwürfel
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
0,5 Flasche Rotwein
- 50 ml Fleischbrühe
0,5 EL Stärke
- 400 g Kloßteig
- 300 g Rotkohl aus dem Glas
-
0,5 TL Ankerkraut Rotkohl Gewürz
Zubereitung
- Die Kaninchenkeulen mit Ankerkraut Wildgewürz einmassieren und für mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, marinieren.
- Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Möhren schälen und würfeln. Die Speckwürfel im Bräter anbraten und geschnittene Zwiebel und Möhren hinzugeben. Gemüse rausnehmen und Kaninchen im übrigen Fett anbraten.
- Alles zurück in den Bräter geben und mit Rotwein aufgießen. Im geschlossenen Bräter bei 180° ca. 45 Minuten köcheln lassen.
- Das Fleisch anschließend herausnehmen, mit Fleischbrühe übergießen und noch einmal ca. 30 Minuten im Ofen bei ca. 150 Grad backen. Bratensud aus dem Bräter nehmen und durch ein Sieb passieren.
- Anschließend mit etwas Stärke aufkochen und eindicken lassen.
- Klöße formen und nach Packungsanweisung kochen. Rotkohl ebenfalls erhitzen, mit „Ankerkraut Rotkohl Gewürz“ würzen und mit Kaninchen, Kloß und Soße servieren.