Flammkuchen mit Rotkohl

Flammkuchen mit Rotkohl
Mit 1 von 5 Sternen bewertet
0 Minuten
90 Minuten
0 Minuten
90 Minuten
Rotkohl mal anders: Vorher neben der Gans, jetzt auf dem Flammkuchen.
Zutaten
2
Portionen
- 250 g Mehl
- 150 ml Wasser (lauwarm)
-
0,5 TL Ankerkraut Meersalz fein
- 0,5 TL Zucker
- Alternativ eignet sich der Flammkuchenteig aus dem Kühlregal!
- 1 Zwiebel
- 1 Apfel
- 150 g Ziegenweichkäserolle
- 120 g Crème fraîche (30%) oder Schmand (24%)
400 g gekochter Rotkohl
-
1 TL Ankerkraut Rotkohl Gewürz
-
Ankerkraut Pfeffer Symphonie
Für den Flammkuchenteig:
Für den Belag:
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
Mehl, Wasser, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig bei Bedarf mit Mehl bestäuben und bei Zimmertemperatur für mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in Scheiben schneiden. Den Käse in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Den Teig in 2 Hälften teilen und jeweils etwa 2 – 3 mm dick ausrollen. Den Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Crème fraîche bestreichen.
Den Teig gleichmäßig mit Zwiebeln, Äpfeln und Rotkohl belegen. Den Käse darauf verteilen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Flammkuchen im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten backen.