Gemüse-Vogelnestchen mit fruchtigem Frischkäse

Gemüse-Vogelnestchen mit fruchtigem Frischkäse
Mit 5 von 5 Sternen bewertet
10 Minuten
35 Minuten
10 Minuten
35 Minuten
Egal ob früher Vogel oder Nachteule: In diesem leckeren Nestchen aus Gemüse landet jeder gern! Befüllt sie gemeinsam nach Herzenslust und genießt den Zitronen-Frischkäse dazu.
Zutaten
9
Portionen
1 kg Wurzelgemüse: Pastinake, Möhre, Süßkartoffel
- 2 EL Olivenöl
-
2 TL Ankerkraut Pommes Frites Gewürz
- 1 Bio-Zitrone
- 6 EL Joghurt
- 6 EL Frischkäse Doppelrahmstufe
- 1 Prise Zucker
- 8 Eier Größe M
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- (M + G) Zuerst Pastinaken, Möhren und Süßkartoffeln mit einem Sparschäler schälen. Dann mit einem kleinen Messer dunkle Stellen rausschneiden und die Wurzelenden entfernen. Ohne Schale und Wurzeln sollten etwa 750 g Gemüse übrigbleiben.
(K) Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
(M) Das Gemüse mit dem Spiralschneider zu langen Spaghetti schneiden. (M + G) Wer keinen Spiralschneider hat, kann das Gemüse auch mit dem Sparschäler zu langen Bandnudeln schneiden. Das braucht etwas Geduld, klappt aber auch super.
(K) Die Gemüsespaghetti in einer großen Schüssel mit Öl und Ankerkraut Pommes Frites Gewürz vermischen. Mit einem Löffel oder den Händen 8 kleine Nester auf dem vorbereiteten Blech formen und in die Mitte jeweils eine Mulde für die Eier drücken. (H) Blech mit Topflappen in den Ofen schieben und auf mittlerer Schiene etwa 25 Minuten backen, bis die Nester goldbraun sind und beginnen, knusprig zu werden.
(M) In der Zwischenzeit machen wir den Dip: Zitronenschale mit einer Reibe fein abreiben und den Saft auspressen. (K) In einer kleinen Schüssel Joghurt, Frischkäse, Zitronenschale und 2 bis 3 EL Zitronensaft verrühren. Mit Salz und einer guten Prise Zucker abschmecken.
(H) Sind die Nester goldbraun, das Blech mit Topflappen aus dem Ofen holen und so abstellen, dass ihr gut rankommt (vielleicht braucht ihr Topfuntersetzer). (G) In jedes Nest ein Ei schlagen. Wer noch nicht so geübt darin ist, schlägt das Ei erstmal in eine kleine Tasse und lässt es von da aus ins Nest gleiten.
(H) Das Blech mit Topflappen wieder in den Ofen schieben und etwa 5 Minuten zu Ende backen, bis das Eiweiß gestockt ist und das Eigelb wachsweich ist. Die Nester mit Frischkäsedip servieren.
Außerdem werden benötigt: Sparschäler, kleines Messer, Blech, Backpapier, Spiralschneider, große Schüssel, Topflappen, Reibe, Zitronenpresse, kleine Schüssel, Topfuntersetzer, Tasse


- (K) Schon für die Kleinsten / mit den Händen
- (G) Braucht etwas Geschicklichkeit
- (H) Achtung Hitze
- (M) Achtung Messer
TIPPS:
- Wer das Eigelb gern etwas fester mag, lässt die Nester zwei Minuten länger im Ofen.
- Alternativ die Eier weglassen und stattdessen Salat mit Lieblingsdressing in die Nester füllen.
- Eine Handvoll frische Lieblingskräuter kleinschneiden und in den Dip rühren.