Biskuitrolle: Rezept mit Nektarinen

Biskuitrolle: Rezept mit Nektarinen
Mit 1 von 5.0 Sternen bewertet
Du brauchst
16
Portionen
Für den Biskuitteig:
-
90 g
Weizenmehl (Type 405) -
4.7
Ankerkraut betörende Schokolade
Cremig, schokoladig, verführerisch: Heiße Schokolade.
Und wie so oft schmeckt selbstgemacht auch hier am besten!
5,99 €*entspricht 57.05 € / 1 kg -
3 TL
Kakaopulver -
etwas
Kakaopulver zum bestäuben
-
3
Eier (Gr. M)
-
1
Eigelb (Gr. M)
-
110 g
Zucker -
etwas
Zucker für das Backblech
-
0
Ankerkraut Meersalz, fein
Meersalz: Der Klassiker unter den Salzen und steckt voll salzigem Geschmack, der na...
3,99 €*entspricht 23.47 € / 1 kg Für die Füllung:
-
250 g
Nektarinen
Und so geht's
Den Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C). Ein Backblech (30 x 40 cm) mit Backpapier belegen. Für den Teig Mehl, Ankerkraut Betörende Schokolade und Kakaopulver mischen. Die Eier und das Eigelb zusammen mit 2 Esslöffeln heißem Wasser mit dem Mixer (Rührstäbe) kurz aufschlagen. Zucker und Salz nach und nach dazu geben und etwa 5 Minuten zu einer schaumig, festen Masse aufschlagen.
- Die Mehlmischung darauf sieben und mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig auf das Backblech geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und dünn mit Zucker bestreuen. Den fertig gebackenen Teig direkt nach dem Backen auf das gezuckerte Papier stürzen. Das mit gebackene Papier abziehen. Den Biskuit von einer langen Seite her zusammen mit dem gezuckerten Papier aufrollen und erkalten lassen.
- Für die Füllung die Nektarinen waschen, trocken tupfen, vierteln und die Steine entfernen. Die Viertel quer in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft und Zucker mischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne und Puderzucker mit dem Mixer (Rührstäbe) steif schlagen. Die Gelatine leicht ausdrücken, in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und mit den gezuckerten Nektarinen verrühren. Die Sahne unterheben.
- Den Biskuit wieder abwickeln und mit der Creme bestreichen. Dabei rundherum einen etwa 2 cm breiten Rand frei lassen. Den bestrichenen Biskuit von einer langen Seite her aufrollen und fest mit Backpapier umwickeln. Die Rolle für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Die Rolle auspacken, dünn mit Kakao bestäuben und in Scheiben schneiden.
-
Kochmodus:Der Kochmodus erleichtert dir das Kochen mit unseren Rezepten auf deinem mobilen Gerät.
Die Schrift wird vergrößert, damit du den Text auch aus größerer Entfernung besser lesen kannst.
Der Bildschirm bleibt aktiviert, sodass du dein Gerät nicht ständig erneut aufwecken musst. -
Zutaten
- 90 g Weizenmehl (Type 405)
- 20 g Ankerkraut betörende Schokolade
- 3 TL Kakaopulver
- etwas Kakaopulver zum bestäuben
- 3 Eier (Gr. M)
- 1 Eigelb (Gr. M)
- 110 g Zucker
- etwas Zucker für das Backblech
- 0,5 TL Ankerkraut Meersalz, fein
- 250 g Nektarinen
-
Schritt 1 von 6
Den Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C). Ein Backblech (30 x 40 cm) mit Backpapier belegen. Für den Teig Mehl, Ankerkraut Betörende Schokolade und Kakaopulver mischen. Die Eier und das Eigelb zusammen mit 2 Esslöffeln heißem Wasser mit dem Mixer (Rührstäbe) kurz aufschlagen. Zucker und Salz nach und nach dazu geben und etwa 5 Minuten zu einer schaumig, festen Masse aufschlagen.
-
Schritt 2 von 6Die Mehlmischung darauf sieben und mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig auf das Backblech geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen.
-
Schritt 3 von 6In der Zwischenzeit einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und dünn mit Zucker bestreuen. Den fertig gebackenen Teig direkt nach dem Backen auf das gezuckerte Papier stürzen. Das mit gebackene Papier abziehen. Den Biskuit von einer langen Seite her zusammen mit dem gezuckerten Papier aufrollen und erkalten lassen.
-
Schritt 4 von 6Für die Füllung die Nektarinen waschen, trocken tupfen, vierteln und die Steine entfernen. Die Viertel quer in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft und Zucker mischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
-
Schritt 5 von 6Sahne und Puderzucker mit dem Mixer (Rührstäbe) steif schlagen. Die Gelatine leicht ausdrücken, in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und mit den gezuckerten Nektarinen verrühren. Die Sahne unterheben.
-
Schritt 6 von 6Den Biskuit wieder abwickeln und mit der Creme bestreichen. Dabei rundherum einen etwa 2 cm breiten Rand frei lassen. Den bestrichenen Biskuit von einer langen Seite her aufrollen und fest mit Backpapier umwickeln. Die Rolle für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Die Rolle auspacken, dünn mit Kakao bestäuben und in Scheiben schneiden.
-
Dein Gericht ist nun fertig!
Guten Appetit!