
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies und andere Trackingtechnologien (z.B. Pixel). Auf unserer Webseite kommen zum einen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von dir. Zum anderen nutzen wir auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung weitere Cookies/Trackingtechnologien – zu Analyse- und Statistik-, Personalisierungs-, sowie Marketingzwecken. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigst du auch in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies in dem Browser deines Endgeräts und in den Einsatz der anderen Trackingtechnologien ein. Dies schließt deine Einwilligung in die Verwendung der verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Du kannst alternativ auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „speichern“ klicken. Da wir für bestimmte Funktionen auch externe Dienstleister einsetzen, die Daten auch in den USA verarbeiten (wie zum Beispiel google), kannst du ebenfalls entscheiden, ob du mit einer Übermittlung und Verarbeitung der Daten in dieses Drittland einverstanden bist. Deine Einwilligung/en ist bzw. sind natürlich freiwillig. Du kannst diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies/Trackingtechnologien sowie unser Kontaktdaten (bei Fragen, Änderungswünschen oder ähnlichem) findest du hier, in unseren Datenschutzbestimmungen.
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Energie: | 1395 kJ/332,2 kcal |
Fett: | 5,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 1 g |
Kohlenhydrate: | 35 g |
davon Zucker: | 35 g |
Eiweiß: | 25 g |
Salz: | 0,1 g |
Hier ist nicht nur der Name etwas Besonderes: Unser Liebstöckel Gewürz klingt nicht nur lecker, sondern schmeckt auch! Am besten macht sich der Liebstöckel in deftigen Suppen und Eintöpfen, wie zum Beispiel in Erbsen- oder Bohnensuppen. Außerdem verleiht er kräftigen, braunen Soßen eine schöne Würze.
Wenn du ein Liebstöckel Gewürz kaufen möchtest, das sein Aroma lange hält und das du über einige Monate in deinem Gewürzregal aufbewahren kannst, bist du bei Ankerkraut richtig gelandet. Gewürzmischungen sind unsere Passion, die wir gern mit dir teilen. Du willst mit Gewürzen und Kräutermischungen dein Küchenerlebnis verändern? Dann entdecke mit uns die Gewürze der Welt – angefangen beim Liebstöckel Gewürz!
Es waren wohl die Perser, die die Pflanze mit ihrem kräftigen und würzigen Geschmack nach Europa brachten. Glücklicherweise gedeiht sie auch in unseren Breitengraden bestens. Inzwischen wird Liebstöckel daher in weiten Teilen Europas angebaut. Wir von Ankerkraut beziehen unseren Liebstöckel aus Deutschland, womit wir auf unnötig lange Transportwege verzichten und lokal bleiben.
Nicht nur im Hinblick auf die ökologischen Aspekte ist unser Liebstöckel Gewürz lobenswert. Auch geschmacklich hat es einiges auf Lager. Es erinnert ein bisschen an Sellerie, doch ist absolut einzigartig. Mit dem intensiven würzigen Aroma des Liebstöckels kann Sellerie bei weitem nicht mithalten. Die kräftige Würze wird außerdem von einem dezent süßen und herben Geschmack begleitet.
Neugier geweckt? Können wir verstehen! Unser Liebstöckel Gewürz zu kaufen, ist der Schlüssel zur punktgenauen und ausdrucksstarken Zubereitung deftiger und würziger Gerichte. Neben Eintöpfen und Suppen kann das Liebstöckel Gewürz auch für Schmorbraten und einige Salate genutzt werden. In deftigen Soßen ist der Liebstöckel ebenfalls richtig aufgehoben.
Wir haben uns dafür entschieden, unseren Liebstöckel getrocknet und gerebelt auf den Markt zu bringen. Getrocknete Kräuter sind länger haltbar, außerdem entfaltet sich bei einigen Kräuterarten das Aroma so am besten. Tatsächlich hat getrockneter Liebstöckel ein leicht schwächeres Aroma als frischer Liebstöckel. Bei diesem Kraut ist das unserer bescheidenen Meinung nach allerdings auch gut so: Wegen der ohnehin kräftigen Würze, die der Liebstöckel deinen Speisen verleiht, ist das Gewürz getrocknet am besten.
Unser Liebstöckel Gewürz ist zudem gerebelt, was, wie wir finden, ein Geniestreich ist. Im Vergleich zu gemahlenem Liebstöckel behält gerebelter Liebstöckel sein Aroma länger. Das bedeutet im Endeffekt, dass du durch unseren getrockneten und gerebelten Liebstöckel eine intensive, aber immer noch angenehme, kräftig-würzige Note erhältst, die das Gewürz über einen langen Zeitraum behalten wird. Wir wissen: Eigenlob stinkt. Aber somit ist unser Liebstöckel Gewürz eine langfristige Bereicherung für dein Gewürzregal. Wir finden, dafür können wir uns schon mal selbst auf die Schulter klopfen.
Wenn du dich entscheidest, Liebstöckel zu kaufen, liefern dir einige unserer Suppen-Rezepte Inspiration. Hier machen wir dir Vorschläge, wie du das Liebstöckel Gewürz einsetzen kannst. Auch sonst bist du in Fragen der Kreativität bei Ankerkraut bestens versorgt: Wirf einen Blick auf unsere sorgfältig vorgefertigten Würzpasten, wenn du nach Game-Changern für deine Küche und Gerichte suchst!
Falls du selbst kreativ bist und deine eigenen Gewürzmischungen kreieren möchtest, kannst du unser Liebstöckel Gewürz oder andere Gewürze mit verschiedenen Einzelgewürzen paaren. Hierzu kannst du bei uns diverse Gewürze kaufen.
Schon klar: Das Liebstöckel Gewürz ist etwas ganz Besonderes. Wenn du etwas mehr über das spezielle Kraut erfahren möchtest, werden dir vielleicht die folgenden Fragen und Antworten eine Hilfe sein.
Nein, Kerbel ist ein anderes Gewürz, das zwar auch süßlich-würzig schmeckt, jedoch dieses Aroma auf eine ganz andere Weise als das Liebstöckel Gewürz transportiert. Kerbel und Liebstöckel werden des Öfteren zusammen kombiniert, denn beide Gewürze ergänzen sich geschmacklich gut.
Schon mal die in Deutschland sehr bekannte Maggi-Würze probiert? Falls ja, dann weißt du, weswegen das Liebstöckel Gewürz alternativ als Maggikraut bezeichnet wird. Die Würze des Liebstöckels ähnelt der Maggi-Würze.