Pfeffer
- 9-Pfeffer-SymphonieShow infoUnsere 9-Pfeffer-Symphonie verdreht jedem den Kopf! Und das tolle ist: Wir alle können sie haben!Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- 9-Pfeffersymphonie ganzShow infoMit dieser Pfeffermischung stehst du in den Startlöchern für die volle Dröhnung an Geschmack!Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Black & White PfefferShow infoDer Hingucker auf deinem Tisch: Rundes Perlensalz und Tellicherry-Pfeffer. Die besondere Mischung für die Mühle.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Bunter PfefferShow infoKunterbunt und mit allem! Schwarzer, grüner, weißer Pfeffer und rosa Beeren zum Aufhübschen deiner Pfeffermühle.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Fermentierter Kampot PfefferShow infoDu bist auf der Suche nach dem gewissen Extra für dein Dinner? Dann bist du hier goldrichtig!Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Fermentierter langer Kampot PfefferShow infoIm Mittelalter waren Pfefferkörner fast so wertvoll wie Gold! Wäre das nicht eine adäquate Geschenkidee?Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Fermentierter PfefferShow infoEinzigartig ist wohl das Wort, das fermentierten Pfeffer in Herstellung und Geschmack am besten beschreibt.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Grober schwarzer PfefferShow infoWenn du es grob magst, ist unser schwarzer Pfeffer genau das richtige für dich und deine Lieblingsgerichte!Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Grüner PfefferShow infoDu bist nicht so der scharfe Pfeffer-Typ? Dann probier doch mal den milden und frisch-schmeckenden grünen Pfeffer aus.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Hamburger KapitänspfefferShow infoMoin Moin ihr Landratten! Schnell das gute Steak nochmal ordentlich nachpfeffern, sonst gibt dat Meuterei!Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Limetten PfefferShow infoGib deinem Lieblingsrezept den Frische-Kick. Ideal für Fisch und Meeresfrüchte, aber auch fürs Salatdressing.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Mr.Show infoMich gibt es allein und im Doppelpack - Das Mr. Glas kommt mit ganzem schwarzem PfefferUm diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Pfeffer SymphonieShow infoWer von Pfeffer niesen muss, kriegt hier „die volle Dröhnung“ – dabei aber harmonisch zur Perfektion arrangiert.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Pfeffer Symphonie, ganzShow infoUnsere harmonische Pfefferkomposition, dieses Mal nur etwas grober arrangiert. Perfekt für die eigene Gewürzmühle!Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Piment, gemahlenShow infoPiment - eines der ältesten Gewürze der Welt - muss in jeder Küche stehen, da sind wir uns sicher!Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Rosa Pfeffer (Schinusbeere)Show infoDa bleibe ich doch lieber wo der Pfeffer wächst! Und zwar wächst er in Südamerika, genauer gesagt in Peru.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Roter Kampot PfefferShow infoSeine fruchtige Schärfe macht ihn geschmacklich zu einem echten Erlebnis. Er ist der Lieblingspfeffer vom Chef Stefan!Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Schwarzer KampotShow infoWillst du gelten, mach dich selten: Das hat sich auch unser Schwarzer Kampot Pfeffer aus Kambodscha gedacht.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Steakpfeffer HamburgShow infoUnser Hamburger Steakpfeffer verziert Dein schönstes Prachtsteak noch bevor Du „Fischköppe“ sagen kannst.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
- Steakpfeffer scharfShow infoMit einem herrlichen Hauch feuriger Chili kommen hier alle „Steak + Scharf“ Freunde echt auf ihre Kosten.Um diese Funktion zu nutzen,musst du dich als Kunde einloggen
Pfeffer: Küchenklassiker in handverlesener Qualität für deine Lieblingsgerichte
Wenn du schon einmal in Ruhe durch ein Kochbuch geblättert hast, bist du mit Sicherheit immer wieder auf Rezepte gestoßen, in denen mit Pfeffer gewürzt wird. Tatsächlich ist Pfeffer ein typischer Gewürzklassiker, der eigentlich in keiner Küche fehlen darf. Dabei gibt es ihn in vielen Varianten. Es gibt schwarzen und weißen Pfeffer, aber auch bunte Mischungen verschiedener Pfefferkörner. Ursprünglich stammt der Pfeffer aus Indien. Von dort wurde er mit den Seefahrern nach Europa gebracht.
Die wichtigsten Pfeffer Anbaugebiete
Der Pfeffer, der heute im Handel angeboten wird, stammt aus den verschiedensten Anbaugebieten. Längst wächst die Pfefferpflanze, die eine Höhe von 10 Metern erreichen kann, nicht mehr nur in Indien. Aufgrund der großen Abnahmemengen haben sich auch China, Thailand, Indonesien und Brasilien als Anbauländer etabliert. Wo genau dein Pfeffer herkommt, kannst du häufig am Namen erkennen. So trägt das Gewürz sein Anbaugebiet meist im Namen. Getrockneter, nicht fermentierter Pfeffer würzt am intensivsten, wenn du die Körner frisch vor der Verwendung mahlst, da so die wenigsten Aromen verfliegen. Die Pfefferpflanze braucht eine hohe Luftfeuchtigkeit und einen humusreichen Boden, um optimal zu wachsen. In Keralas, das als eines der besten Anbaugebiete gilt, gedeihen die Pflanzen in Höhenlagen von 800 bis 1000 Metern.
Welche Pfeffersorten gibt es?
Wenn du einen guten Pfeffer suchst, kannst du dich für schwarzen und weißen Pfeffer entscheiden. Du kannst aber auch roten und grünen Pfeffer wählen. Die Farbe des Pfeffers lässt auf den Geschmack des Gewürzes schließen. So gibt es Pfeffersorten, die scharf sind. Andere schmecken dagegen süß und aromatisch. Entscheidend für die Farbe ist immer die Weiterverarbeitung der geernteten Pfefferbeeren.