
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies und andere Trackingtechnologien (z.B. Pixel). Auf unserer Webseite kommen zum einen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von dir. Zum anderen nutzen wir auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung weitere Cookies/Trackingtechnologien – zu Analyse- und Statistik-, Personalisierungs-, sowie Marketingzwecken. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigst du auch in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies in dem Browser deines Endgeräts und in den Einsatz der anderen Trackingtechnologien ein. Dies schließt deine Einwilligung in die Verwendung der verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Du kannst alternativ auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „speichern“ klicken. Da wir für bestimmte Funktionen auch externe Dienstleister einsetzen, die Daten auch in den USA verarbeiten (wie zum Beispiel google), kannst du ebenfalls entscheiden, ob du mit einer Übermittlung und Verarbeitung der Daten in dieses Drittland einverstanden bist. Deine Einwilligung/en ist bzw. sind natürlich freiwillig. Du kannst diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies/Trackingtechnologien sowie unser Kontaktdaten (bei Fragen, Änderungswünschen oder ähnlichem) findest du hier, in unseren Datenschutzbestimmungen.
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Energie: | 849 kJ/202 kcal |
Fett: | 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,3 g |
Kohlenhydrate: | 31 g |
davon Zucker: | 19 g |
Eiweiß: | 9,2 g |
Salz: | 33,5 g |
Für ein gutes Bauernfrühstück braucht es nicht viel: Kartoffeln, Ei, je nach Belieben noch etwas deftigen Speck und natürlich unsere Gewürzmischung. Die Rezeptur besteht aus aromatischen Zutaten wie Zwiebel, Rauchsalz sowie Kreuzkümmel, die deinem Pfannengericht extra viel Geschmack verleihen. Schon ein bis zwei Teelöffel reichen für rund 500 Gramm Kartoffeln aus und machen deine Bauernspeise zu etwas ganz Besonderem.
Ursprünglich als Resteessen bekannt geworden, ist das Bauernfrühstück heute ein beliebter Klassiker, der aus vielen heimischen Küchen, Kantinen und Restaurants nicht mehr wegzudenken ist. Das Rezept für das Kartoffelgericht ist so einfach und schnell gemacht und wurde früher einfach aus übrig gebliebenen Lebensmitteln kreiert. Neben der Bratpfanne kann ein Bauernfrühstück aber auch im Ofen zubereitet werden und dort schön lange durchziehen. So oder so wird das Ei am besten erst gegen Ende der Garzeit hinzugefügt. Gebratener Speck, Kräuter und Gewürze runden die Sache ab und sorgen für ein harmonisches Gesamtkonzept am Gaumen.
Der Name des Gerichts soll übrigens daher rühren, dass die fleißigen Bauern nach getaner Feldarbeit am frühen Morgen ein deftiges Frühstück brauchten, dass Kraft und Wärme spendet und ordentlich satt macht. Manche betiteln es auch als die DDR Speise schlechthin, viele verbinden es mit der Kindheit – alle lieben es bis heute!
Unser Gewürz ermöglicht es dir, ein köstliches Bauernfrühstück ganz einfach zuzubereiten. Damit musst du nicht lange Abschmecken und den Gewürzschrank durchwühlen: Eine Prise der harmonischen Zusammenstellung rundet Kartoffeln, Ei und Speck perfekt ab. Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt kann statt Fleisch auch zum Beispiel gebratenen Tofu mit in die Pfanne oder die gusseiserne Auflaufform im Backofen geben. Der kann ein ebenso rauchiges Aroma reinbringen und das klassische Bauernfrühstück aufpeppen.
Wer auch bei diesen wenigen Zutaten etwas unsicher ist und lieber eine Anleitung zur Hand nehmen möchte, kann sich in unserem Bauernfrühstück Rezepte Tipps holen. Wir zeigen dir, wie du die kartoffelige Speise richtig selber machst und gekonnt zubereitest: Verwendet man lieber rohe oder gekochte Kartoffeln, wann gebe ich das Ei hinzu? Wir erklären es dir!
Wer noch etwas mehr Frische reinbringen möchte, dem empfehlen wir Lauchzwiebeln oder Schnittlauch als Finish. Auch kleingeschnittene Gewürzgurken oder aber angebratene Champignons dürfen für den einen oder anderen im Bauernfrühstück nicht fehlen. Beim Fleisch scheiden sich die Geister in die Liebhaber von Bauchspeck und die, die Rauchfleisch oder Schinken bevorzugen. Und dann gibt es natürlich auch die Vegetarier und Veganer, die ganz auf Fleisch verzichten wollen. Ach, wie gut, dass sich das Rezept für ein Bauernfrühstück so herrlich leicht individuell gestalten lässt! Koche es dir ganz so, wie es dir gefällt und mache die Mahlzeit mit unserem Gewürz zu einem echten Highlight.