Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies und andere Trackingtechnologien (z.B. Pixel). Auf unserer Webseite kommen zum einen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von dir. Zum anderen nutzen wir auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung weitere Cookies/Trackingtechnologien – zu Analyse- und Statistik-,
Personalisierungs-, sowie Marketingzwecken. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigst du auch in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies in dem Browser deines Endgeräts und in den Einsatz der anderen Trackingtechnologien ein. Dies schließt deine Einwilligung in die Verwendung der verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Du kannst alternativ auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „speichern“ klicken. Da wir für bestimmte Funktionen
auch externe Dienstleister einsetzen, die Daten auch in den USA verarbeiten (wie zum Beispiel google), kannst du ebenfalls entscheiden, ob du mit einer Übermittlung und Verarbeitung der Daten in dieses Drittland einverstanden bist. Deine Einwilligung/en ist bzw. sind natürlich freiwillig. Du kannst diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies/Trackingtechnologien sowie unser Kontaktdaten (bei Fragen, Änderungswünschen oder ähnlichem) findest du
hier, in unseren Datenschutzbestimmungen.
Du stehst auf Apple Crumble? Gut - wer nicht?! Aber hast du dann auch schon mal ein Kokos Crumble verköstigt? Das wird dich umhauen, besonders weil es als erfrischende Eis-Speise daher kommt.
Kokosmilch zusammen mit der Sahne und der Vollmilch aufkochen. Sobald die Mischung zu steigen beginnt, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das Eigelb mit dem Zucker und Ankerkraut Kokos Crumble cremig rühren, zur Milch-Sahne-Mischung geben, erhitzen und ununterbrochen rühren, bis die Creme dickflüssig wird. Sie darf nicht aufkochen, sonst gerinnt das Eigelb.
Die Mischung durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Die kalte Creme in eine Eismaschine füllen. Nach Bedienungsanleitung der Maschine weiter verfahren.
Sollte keine Eismaschine vorhanden sein, 1 - 2 Eiklar zu Eischnee aufschlagen und unter die abgekühlte Masse ziehen. Eine Kastenform mit Klarsichtfolie auskleiden, die Masse dort hineinfüllen und für mind. 6 Stunden bei -18°C in den Froster stellen, besser über Nacht für 8-12 Stunden.